Der Fachbereich Gemeindeentwicklung legt in Kooperation mit der Geschäftsführerin des Diözesanrates, Frau Susanne Kofend, ein Impulsblatt für die PGR-Neuwahlen im Jahr 2026 auf.Impulsblatt PGR Wahlen 2026
Darin finden sich Infos & Anregungen zu:
- Motto, Material (ab Ende April), Angebote, Termine
- relevante Formalien & Verfahrensschritte zur Vorbereitung im PGR
- inhaltliche und strategische Fragestellungen für die amtierenden Räte/innen und zur Klärung im Gremium
Ratsam ist es, bereits möglichst bis zu den Sommerferien erste persönliche wie gemeinsame Gespräche darüber zu führen.
Auf der Grundlage können dann ab Mitte September abschließende Beratungen und Entscheidungen in den PGR-Sitzungen entspannt und gut vorbereitet erfolgen.
Seitens des Diözesanrates der Katholiken im Bistum Augsburg werden ab Ende April weitere Informationen, Anregungen und aktualisierte Materialien bereit gestellt unter https://bistum-augsburg.de/Raete-Kommissionen/Dioezesanrat/Wahlen-Pfarrgemeinderaete/Neuwahlen-2026 .
Die Referent/innen der Gemeindeentwicklung haben die PGR-Wahlen in den laufenden PG-Begleitprozessen im Fokus. Sie sind zudem offen für Anfragen von Pfarreien/-Gemeinschaften in den ihnen zugeordneten Dekanaten.
Ebenso unterstützen die Kolleg/innen der Gemeinde- und Organisationsberatung bei Anfrage und finden gemeinsam mit Ihnen maßgeschneiderte Begleit-Formate zum Abschluss der Amtszeit für Ihr Gremium! Kontakt:
Mehr… zu den Angeboten der Abteilung POP:
Ergebnis offen beraten
Pfarreien/-Gemeinschaft in Übergängen und Veränderungen – Standortbestimmung
Fachlich beraten & qualifizieren
Pastoralentwicklung