KV-Wahlen – Kandidat/innen gewinnen
online via Microsoft-TeamsDie Rechtsabteilung der Bischöflichen Finanzkammer Augsburg lädt Sie - Interessierte Mitglieder der örtlichen Kirchenverwaltungen (KV) im Bistum Augsburg, Verwaltungsleiter/innen, KV-Vorstände - im Rahmen der monatlichen Informationsveranstaltung "Pfarreien & Paragraphen" ein. Der siebzehnte Teil der Webinar-Reihe wird fortgeführt mit dem Thema "Kirchenverwaltungswahlen 2024" Dabei werden insbesondere folgende Themen behandelt: * KV-Wahl 2024 – Kandidat/innen gewinnen * Öffentlichkeitsarbeit
PG-Pastoralteam-Fortbildung 2024
Exerzitienhaus St. Paulus, Leitershofen Krippackerstraße 6, Stadtbergen-Leitershofen, Bayern, DeutschlandUnter dem Motto "Im Team - in der Pfarreien-Gemeinschaft/Pfarrei - in der Seelsorge" werden leitende Pfarrer mit ihren pastoralen Mitarbeiter:innen Zeit haben, ihre pastorale Situation intensiv wahr zu nehmen. Themen sind u. a.: Austausch zur Situation der Pfarreien-Gemeinschaft Klärung der pastoralen Grundvorstellungen im Team Besprechung von Teamorganisation & -kultur Stärken & Chancen im Sozialraum der PG
PG-Pastoralteam-Fortbildung 2024
Exerzitienhaus St. Paulus, Leitershofen Krippackerstraße 6, Stadtbergen-Leitershofen, Bayern, DeutschlandUnter dem Motto "Im Team - in der Pfarreien-Gemeinschaft/Pfarrei - in der Seelsorge" werden leitende Pfarrer mit ihren pastoralen Mitarbeiter:innen Zeit haben, ihre pastorale Situation intensiv wahr zu nehmen. Themen sind u. a.: Austausch zur Situation der Pfarreien-Gemeinschaft Klärung der pastoralen Grundvorstellungen im Team Besprechung von Teamorganisation & -kultur Stärken & Chancen im Sozialraum der PG
MUTige Kursreihe für Entdecker:innen in Kirche und Gesellschaft – 1. Sehnsucht
onlineWORUM GEHT´S? Ab November begeben wir uns unter den Stichworten AUFBRECHEN-ANKOMMEN an vier Abenden gemeinsam digital auf den Weg. 1. Thema: Sehnsucht Der Kurs will Dich als ehrenamtlich oder hauptamtlich Engagierte:r ermutigen und befähigen, deiner Sehnsucht nachzugehen und Kirche in deinem Kontext neu zu entwickeln. Wir fragen nach dem „Warum“, blicken auf unsere Sendung, lassen
MUTige Kursreihe für Entdecker:innen in Kirche und Gesellschaft – 2. Lage checken
onlineWORUM GEHT´S? Ab November begeben wir uns unter den Stichworten AUFBRECHEN-ANKOMMEN an vier Abenden gemeinsam digital auf den Weg. 2. Thema: Lage checken Der Kurs will Dich als ehrenamtlich oder hauptamtlich Engagierte:r ermutigen und befähigen, deiner Sehnsucht nachzugehen und Kirche in deinem Kontext neu zu entwickeln. Wir fragen nach dem „Warum“, blicken auf unsere Sendung,
MUTige Kursreihe für Entdecker:innen in Kirche und Gesellschaft – 3. Risiko
onlineWORUM GEHT´S? Ab November begeben wir uns unter den Stichworten AUFBRECHEN-ANKOMMEN an vier Abenden gemeinsam digital auf den Weg. 3. Thema: Risiko Der Kurs will Dich als ehrenamtlich oder hauptamtlich Engagierte:r ermutigen und befähigen, deiner Sehnsucht nachzugehen und Kirche in deinem Kontext neu zu entwickeln. Wir fragen nach dem „Warum“, blicken auf unsere Sendung, lassen
MUTige Kursreihe für Entdecker:innen in Kirche und Gesellschaft – 4. Ankommen
onlineWORUM GEHT´S? Ab November begeben wir uns unter den Stichworten AUFBRECHEN-ANKOMMEN an vier Abenden gemeinsam digital auf den Weg. 4. Thema: Ankommen Der Kurs will Dich als ehrenamtlich oder hauptamtlich Engagierte:r ermutigen und befähigen, deiner Sehnsucht nachzugehen und Kirche in deinem Kontext neu zu entwickeln. Wir fragen nach dem „Warum“, blicken auf unsere Sendung, lassen
Mitarbeitenden-Gespräche führen
Hafnerberg 2, 86152 Augsburg, EG 1 – 3 Hafnerberg 2, Augsburg, Bayern, DeutschlandIm Jahr 2025 gibt die Diözese Augsburg den neuen Leitfaden für die jährlich zu führenden Mitarbeitenden-Gespräche heraus. Diese schaffen wertvolle Möglichkeiten, Motivation zu fördern, Vertrauen zu stärken sowie konstruktives Feedback zu geben und einzuholen. Der praxisorientierte Workshop vermittelt die zentralen Aspekte von Mitarbeitenden-Gesprächen und bietet Raum für gezieltes Einüben. Zielgruppe: Vorgesetzte Weitere Information & Faltblatt zum
Mitarbeitenden-Gespräche führen
Hafnerberg 2, 86152 Augsburg, EG 1 – 3 Hafnerberg 2, Augsburg, Bayern, DeutschlandIm Jahr 2025 gibt die Diözese Augsburg den neuen Leitfaden für die jährlich zu führenden Mitarbeitenden-Gespräche heraus. Diese schaffen wertvolle Möglichkeiten, Motivation zu fördern, Vertrauen zu stärken sowie konstruktives Feedback zu geben und einzuholen. Der praxisorientierte Workshop vermittelt die zentralen Aspekte von Mitarbeitenden-Gesprächen und bietet Raum für gezieltes Einüben. Zielgruppe: Vorgesetzte Weitere Information & Faltblatt zum
Sakramentenpastoral & Katechese: Ehrenamtlich in Erstkommunion- oder Firmvorbereitung …
onlineTHEMA: Ehrenamtlich in Erstkommunion- oder Firmvorbereitung – Ressourcen und Chancen eines wertvollen Dienstes FÜR WAS: Der Kurs will Dich als ehrenamtlich oder hauptamtlich Engagierte:r ermutigen und befähigen zu diesem Dienst. Information und Austausch über Bistumsgrenzen hinaus Voneinander und miteinander Neues erfahren und erkunden Aktuelle Themen Faltblatt/Ausschreibungs-Flyer Zum Download & zur Weiterleitung an Interessierte - Danke!