Babl Katharina, Kempten

Schwerpunkte:
Supervision für Einzelpersonen sowie für Gruppen und Teams, Leitungssupervision

Ausbildung:
Dipl.-Psychologin, Supervisorin und Coach (DGSv), dipl. Ehe-, Familien- und Lebensberaterin (BAG), Dipl.-Designerin (FH)

Berufliche Tätigkeit:
Leiterin der psychologischen Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen der Diözese, Kempten; Freiberufliche Supervisionstätigkeit

Buchdrucker Michaela, Augsburg

Schwerpunkte:
Einzelsupervision, auch unter freiem Himmel oder online möglich
Gruppensupervision, Teamsupervision

Ausbildung:
Dipl.-Sozialpädagogin (FH), Dipl.-Theologin, Pastoralreferentin, Pastoralpsychologische Weiterbildung (KSA), Supervisorin i. A.

Deuring Frank, Füssen

Schwerpunkte:
Einzel- Gruppen- und Teamsupervision

Ausbildung:
Theologe
Systemischer Supervisor (DGSv)

Berufliche Tätigkeit:
Dekan und Pfarrer im Bistum Augsburg

Emrich Barbara, Augsburg

Schwerpunkte:
Einzel-, Gruppen- Team und Leitungssupervision: unterschiedliche Felder der sozialen Arbeit, Jugend- und Erwachsenenbildung, kirchlich pastorale Arbeit, Schule bzw. Lehrtätigkeit, Heil- und Pflegebereich, Begleitung von Projekten

berufliches Tätigkeitsfeld:
Dipl.-Sozialpädagogin, Freiberufliche Supervisorin

Ausbildung:
Dipl.-Sozialpädagogin (FH); Suvervisorin (DGSv)

Fürchow Norbert, Weilheim-Unterhausen

Schwerpunkte:
Einzel-, Teamsupervision, Teamentwicklung, OE/PE, Konfliktmanagement

berufliches Tätigkeitsfeld:
Selbständiger Supervisor
Teamentwickler, Trainer

Ausbildung:
Dipl.-Pädagoge (Univ.), Dipl.-Sozialpädagoge (FH), Bacc.Phil., Supervisor DGSv, SG

Galli-Christiani Hilda Maria, Waltenhofen

Schwerpunkte:
Einzel-, Gruppen und Teamsupervision, Coaching, Supervision in Beratungsstellen, der pastoralen Seelsorge sowie Frauenarbeit, Konzept- und Teamentwicklung, Teamtraining in freier Natur

berufliches Tätigkeitsfeld:
Theorie- und Praxisdozentin an der Fachakademie für Sozialpädagogik, Freiberufliche Supervisorin

Ausbildung:
Dipl.-Sozialpädagogin (FH), Supervisorin (DGSv), Sozialtherapeutisches Rollenspiel, Klientenzentrierte Gesprächsführung (GwG)
NLP-Practitioner

Häusern 4 a
87448 Waltenhofen
Telefon: 08379 1004
Telefax: 08379 1004

Hartmann Reiner, Augsburg

Schwerpunkte:
Einzel-, Gruppen- und Team-Supervision, Coaching im pastoralen Bereich, Kursleitung KSA

Berufliche Tätigkeit:
Leitung Haus Tobias, Klinikseelsorger am Uniklinikum Augsburg

Ausbildung:
Supervisor (DGSv, DGfP/KSA), Pastoralpsychologe, Kursleiter KSA, geistlicher Begleiter

Andrea Heinz, Bad Grönenbach

Schwerpunkte:
Trauma- und Trauertherapie
Einzel-, Gruppen- und Teamsupervision in vielfältigen
Lebensbereichen

Berufliche Tätigkeit:
Therapeutin in einer psychosomatischen Klinik
Einzel-, Gruppen- und Teamsupervision
Vorträge, Teamtage, Seminare und workshops

Ausbildung:
Diplom-Psychologin
Traumatherapeutin (Integrative Traumatherapie)
Bibliodrama-Leiterin
Gestalt- und Lehrtherapeutin (IGW)
Systemische Supervisorin (DGSv)

Holzapfel Lucia, Augsburg

Schwerpunkte:
Gruppen- und Teamsupervision, vor allem für die Bereiche Seelsorge, Pastoral, Beratung, Lehrberufe, soziale Arbeit und Gesundheitswesen

berufliches Tätigkeitsfeld:
Supervisorin freiberuflich
bis 2019  Klinikseelsorgerin

Ausbildung:
Diplom-Religionspädagogin (FH)
Grund- und Aufbauausbildung in Klinischer Seelsorge (KSA)
Supervisorin (DGSv)

Ilg Renate, Hechendorf

Schwerpunkte:
Systemische Supervision für Einzelpersonen, Gruppen und Teams, TZI (Themenzentrierte Interaktion)

berufliches Tätigkeitsfeld:
Pastoralreferentin in der Klinikseelsorge und im Gemeindedienst

Ausbildung:
Theologin, Pastoralreferentin, Supervisorin, (Germanistik ohne Abschluss)
KSA, Seelsorge in Palliativ und Traumaberatung

Jocher Gabriele, Schongau

Schwerpunkte:
Beratung und Begleitung sozialer und kirchlicher Einrichtungen mit Einzel- und Teamsupervision, Frauen-Spiritualität, Familien-Systeme

berufliches Tätigkeitsfeld:
Dipl.-Sozialpädagogin, Supervisorin, Psychotherapeutin, Paar- und Familientherapeutin

Ausbildung:
Gestalt-Psychotherapeutin (IGW),
Psychotherapeutin (HPG), Supervisorin (EZI)

Joeres Hildegard, Augsburg

Schwerpunkte:
Einzel-, Gruppen- und Teamsupervision für Personen in kirchlichen und sozialen Einrichtungen, Einzel- und Gruppen-Supervision für Geistliche Begleiterinnen und Begleiter

berufliches Tätigkeitsfeld:
freiberuflich tätig als Supervisorin, Begleiterin von geistlichen Prozessen einzelner und Gruppen, von 1992-2014 Nationalreferentin der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL)

Ausbildung:
Erzieherin, Gemeindereferentin, Geistliche Begleiterin und Exerzitienbegleiterin, NLP-Master, Supervisorin (DGSv)

Keitel Birgit, Donauwörth

Schwerpunkte:
Einzel-, Gruppen- und Teamsupervision
Konfliktberatung – Teamentwicklung

berufliches Tätigkeitsfeld:
Supervisorin (DGSv)

Ausbildung:
Dipl.-Religionspädagogin (FH)

Dr. Kellner Gerhard, Augsburg

Schwerpunkte:
Einzel-,Gruppen- und Teamsupervision für Personen im kirchlichen Arbeitsfeld und in Einrichtungen des Gesundheitswesens

berufliches Tätigkeitsfeld:
Pastoralreferent in Altersteilzeit, Diplom-Psychologe auf der Palliativstation der Uniklinik Augsburg, Kursleiter in KSA Kursen

Ausbildung:
Diplom-Theologe, Diplom-Psychologe, Supervisor (DGSv), Lehrsupervisor (DGfP/KSA), Mediator (BAFM)

Knöferl Martin, Augsburg

Schwerpunkte:
Systemisch orientierte, ganzheitliche Einzel-, Team- und Gruppensupervision im pastoralen und schulischen Bereich

berufliches Tätigkeitsfeld:
Leiter der Koordinationsstelle Supervision

Ausbildung:
Fachakademie für Sozialpädagogik, Dipl.-Religionspädagogik (FH), Supervisor (DGSv), Lehrsupervisor und Lehrcoach

Dr. Kranzfelder Hubert, Neusäß

Schwerpunkte:
Pastorale Einzel- und Gruppensupervision für kirchliche und helfende Berufe

berufliches Tätigkeitsfeld:
Pfarrer im Ruhestand

Ausbildung:
Theologe (Dr. theol.), Lehrsupervisor KSA
Supervisor (DGfP/KSA)

Fichtenstr. 12
86356 Neusäß-Hammel
Telefon: 0821 2489783

Leumann Bernd, Königsbrunn

Schwerpunkte:
Einzel-, Teaum und Gruppensupervision

Berufliche Tätigkeit:
Pfarrer

Ausbildung:
Theologie (Diplom)
Systemische Supervision
(zertifizierte Ausbildung)

Lüpken Hubert, Kaufering

Schwerpunkte:
Gestalt-Supervision – Coaching
für Einzelpersonen, Gruppen und Teams, Leitungssupervision

berufliches Tätigkeitsfeld:
Pastoralreferent in der Ehe- und Familienseelsorge

Ausbildung:
Diplomtheologe (Univ.), Gestalttherapeut (DVG), Psychotherapie (HPG), Gestalt-Supervisor (DGSv)

Maierbeck-Doll Johanna, Augsburg

Schwerpunkte:
Supervision und Coaching von Einzelpersonen, Teams und Gruppen,
Teamentwicklung,
Coaching von Führungskräften und Leitungspersonen;
in unterschiedlichen sozialen Feldern der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbildung

berufliches Tätigkeitsfeld:
selbstständige Supervisorin und Coach

Ausbildung:
Diplom Pädagogin (Univ.), Supervisorin und Coach (DGSv)

Mayer Alfons, Stadtbergen

Dipl. Theologe, Dipl.-Sozialpädagoge (FH), Supervisor, Psychodramaleiter, Enneagrammlehrer

Augsburger Straße 22
86391 Stadtbergen
Telefon: 0176 72277196
E-Mail:

Miesen Andreas, Augsburg

Schwerpunkte:
Einzelsupervision

Berufliches Tätigkeitsfeld:

Leiter der Hauptabteilung III Evangelisierung-Jugend-Berufung
Bischöflicher Beauftragter für den Ständigen Diakonat
Bischöflicher Beauftragter für das Gottgeweihte Leben

Dipl. Theologe
systemischer Supervisor (DGSv)
Dipl. logotherapeutischer Berater (NDS HF)
Ausbilder (FA)

Mikschl Leander, Pöcking

Schwerpunkte:
Supervision für Einzelpersonen sowie für Gruppen und Teams

Berufliche Tätigkeit:
Pfarrer in Pöcking
Notfall- und Feuerwehrseelsorger im Landkreis Lindau
Supervisor

Ausbildung:
Diplomtheologie
CISM: Basic
Supervisor

Mischke Elfriede, Kempten

Schwerpunkte:
Einzel-, Gruppen- Team und Leitungssupervision, Heil- und (Alten)Pflegebereich, Kinder- und Jugendhilfe, Beratungsstellen für Frauen- und Mädchensozialarbeit, Ehrenamt, Projektbegleitung und Konzepterstellung

berufliches Tätigkeitsfeld:
Lehrerin an Fachschulen für Altenpflege
freiberufliche Supervisorin (DGSv), Dozentin und Trainerin

Ausbildung:
Lehramt für Grund- und Hauptschulen, Erwachsenenbildung, Altenbildung, Psychodrama-Assistentin

Müller Bernd, Landsberg

Schwerpunkte:
Systemisch-lösungsorientierte Einzel-, Gruppen- und Teamsupervision, sowie Coaching im sozialen, schulischen und kirchlichen Bereich; Teamentwicklung

Berufliches Tätigkeitsfeld:
Klinikseelsorger, Referent in der Abteilung Personal-, Organisations- und Pastoralentwicklung,
Supervisor, Coach

Ausbildung:
Supervisor und Coach (DGSv)
Dipl. Sozialpädagoge (FH)
Theologe (Mag. theol. Univ.), Pastoralreferent

Mürbeth Ludwig, Landsberg

Schwerpunkte:
Einzel-, Gruppen-, Team-, Lehr- und Leitungs-Supervision

berufliches Tätigkeitsfeld:
Kirchlicher Jugendpfleger, Dozent an der FOS; Leiter einer stationären heilpädagoigschen Jugendeinrichtung, freiberuflicher Supervisor, Familien- und Paartherapeut, Dozent und Trainer

Ausbildung:
Lehramt an Grund- und Hauptschule, Dipl.-Pädagoge,
Familien- und Paartherapeut, Supervisor und Lehrsupervisor

Pentz Dietmar, Friedberg

Schwerpunkte:
Einzel-, Gruppen-, Team-Supervision, Leitungs-Coaching

berufliches Tätigkeitsfeld:
Staatlicher Schulpsychologe Schulentwicklungsberater

Ausbildung:
Schulpsychologe
Supervisor (BDP)
Lehrer
Therapeut für Legasthenie und Rechenstörung

Perkounigg Ursula, Bernried

Schwerpunkte:
Pastorale Einzel-, Gruppen- und Teamsupervision, vor allem für die Begleitung in pastoralen, sozialen und pädagogischen Berufsfeldern

berufliches Tätigkeitsfeld:
Gemeindereferentin in der Klinikseelsorge
Supervisorin
Trauerbegleiterin
Atemangebote

Ausbildung:
Diplom-Religionspädagogin (FH)
Pastoralpsychologische Klinikseelsorge (DGfP)
Supervision (DGfP/KSA)
Atemtherapie (H. Richter)

Schmid Andrea, Friedberg

Schwerpunkte:
Supervision und Coaching für Einzelne, Gruppen und Teams, Teamentwicklung, u. a. in sozialen und pastoralen Arbeitsfeldern sowie bei Veränderungsprozessen. Integrativer Ansatz auf Basis der TZI (Themenzentrierten Interaktion) mit Blick auf systemische, personale und interaktive Aspekte

berufliches Tätigkeitsfeld:
Selbständige Supervisorin und Trainerin, Bildungsreferentin, langjährige Erfahrung in Verbandsarbeit, Ehe- und Familienpastoral, Projektmanagement

Ausbildung:
Supervisorin (DGSv),
Dipl. Sozialpädagogin (FH)
Theologische Zusatzausbildung
TZI-Leiterin (Diplom)

Matthias Schneider, Eresing b. Landsberg

Schwerpunkte:
Einzel-, Team- und Gruppensupervision, Teamentwicklung, Organisationsentwicklung, Kulturentwicklung, Gruppendynamik, Organisationsdynamik

berufliches Tätigkeitsfeld:
Supervision,
Team- Organisations- und Kulturentwicklung,
Gruppen- und Organisationsdynamik

Ausbildung:
Dipl. Sozialpädagoge FH
Gruppendynamischer Leiter (DGGO)
Supervisor und Coach (DGSv)

Florian Schmutz, Neuburg ( Donau ) / Mindelstetten

Schwerpunkte:
Supervision für Einzelpersonen, Gruppen und Teams

Ausbildung:
Dipl.-Theologie, Religionslehrer, Pastoralreferent, Supervisor und Coach ( DGSv in Qualifizierung )

Berufliche Tätigkeit:
Pastoralreferent in der Gefängnisseelsorge

Steiner Johannes, Kaufbeuren

Schwerpunkte:
Einzel-, Gruppen- und Teamsupervision (Hospiz, soziale Einrichtungen, Kirche) Beratung, Mediation und Coaching

berufliches Tätigkeitsfeld:
evangelischer Pfarrer, Klinikseelsorge an den Kliniken in Kaufbeuren, Klinische Seelsorgeausbildung für haupt- und ehrenamtlich in der Kirche Mitarbeitende, Pastoralpsychologe, Exerzitienbegleiter

Ausbildung:
Evang. Theologie
Pastoralpsychologische Weiterbildung in Supervison (DGfP/IGSV)
Kursleiter in Klinischer Seelsorgeausbildung (KSA)
Erfahrungen mit Gestaltarbeit und Psychodrama
Svstemische Organisationsberatung (IFW)
Exerzitienbegleiter
Lehrsupervisor (DGfP)

Pfrarrer
Kemnaterstr. 16
87600 Kaufbeuren
Telefon: 08341 9711830
Fax.: 08341 9711829
Mail:
Web: interessengemeinschaft-supervision.de/steiner# und ksa-bayern.de

Steuer Hildegard, Augsburg

Supervision und Coaching mit Einzelpersonen, Gruppen und Teams im kirchlichen und sozialen Tätigkeitsfeld, mit Lehrerinnen und Lehrern

berufliches Tätigkeitsfeld:
Religionslehrerin an Grund- und Mittelschule, Kirchenpädagogin am Dom

Ausbildung:
Supervisorin (KSFH München),
Dipl. Religionspädagogin (FH),
Gestalt-Psychotherapeutin

Teuber Mechthild, Augsburg

Schwerpunkte:
Einzel-, Gruppen- und Teamsupervision in Profit und Non-Profit Arbeitsbereichen

berufliches Tätigkeitsfeld:
Bis 2020 Leitung Referat Kindertagesstätten Caritasverband der Diözese Augsburg.
Seit 2020 freiberuflich tätig.

Ausbildung:
Erzieherin, Dipl.-Sozialpädagogin (FH),
Supervisorin (DGSv),
Ausbilderin im Soz.therap. Rollenspiel
ASIS, NLP Practitioner

Kontakt:
Telefon: 0821-153737
Mail:

Uhl Martin, Memmingen

Leiter der Psychologischen Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen

Pfarrer Lic. theol.
Psychologische Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen
Augsburger Str. 14
87700 Memmingen
Telefon: 08331 9843-420
E-Mail:

Voit-Lipowsky Marianne, Hohenwart

Schwerpunkte:
Supervision – Training für Wertschätzende Kommunikation – Mediation
mit Einzelpersonen, Gruppen und Teamsberufliches Tätigkeitsfeld:
Religionspädagogin, Supervisorin (DGSv), Mediatorin

berufliches Tätigkeitsfeld:
Training für Wertschätzende Kommunikation, Supervision, Teamentwicklung und Konfliktklärung
für Schulen und Lehrkräfte

Ausbildung:
Wertschätzende Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
Supervision (DGSv)
TZI-Diplom
Mediation
Lösungsorientierte Beratung

Hollerweg 2
86558 Hohenwart
Mobil: 0176-20715411
E-Mail: info@mariannevoit.de
www.mariannevoit.de

Weigl-Gosse Adelheid, Kaufbeuren

Schwerpunkte:
Einzel-, Gruppen-, Team-und Leitungssupervision im kirchlichen, sozialen, pädagogischen, sozialpsychiatrischen, Heil- und (Pflege)Bereich, Hospizarbeit und Ehrenamt

Berufliches Tätigkeitsfeld:
Klinikseelsorge, Erwachsenenbildung, Traumafachberatung, interne Supervisorin der Diözese Augsburg; freiberufliche Supervisorin

Ausbildung:
Dipl. Theol., klinische Seelsorge (KSA)
Supervisorin (DGSv)
Traumafachberatung (DeGPT)

Zengerle-Kapp Manuela, Höchstädt

Schwerpunkte:
Supervision und Coaching mit Einzelnen, Gruppen und Teams im pastoralen, sozial-pädagogischen und schulischen Bereich.

Berufliches Tätigkeitsfeld:
Supervisorin und Coach (DGSv)
Dipl.-Sozialpädagogin (FH)
Religionspädagogin

Ausbildung:
Supervisorin und Coach
Religionslehrerin i. K. an einem Sonderpädagogischen Förderzentrum
Fachmitarbeiterin an der Stabsstelle Schulische Inklusion, Abteilung Schule und Religionsunterricht – Bistum Augsburg