„Kirche. Entwickeln. Beraten.“ – hier finden Sie differenzierte Angebote der Abteilung Personal-, Organisations- & Pastoralentwicklung.
In bewegenden Zeiten der Veränderung in Kirche und Welt wollen diese Angebote
- Einzelpersonen & Teams
- Pfarreien-Gemeinschaften & ihre Gremien,
- ehren- & hauptamtliche Mitarbeiter/innen
- kirchliche Organisationen & Einrichtungen,
beraten und begleiten – auf Ihrem Weg in eine gelingende pastorale Zukunft der Kirche.
Ihre Situation, Ihre Anliegen, Ihre Fragen zu Christ- wie Kirchesein in der Welt von heute sind Ausgangspunkt und Mitte aller Unterstützung.
Wir stellen Ihnen unsere Erfahrung und fachliche Kompetenz zur Verfügung.
Machen wir uns gemeinsam auf den Weg:
„Wagen wir ein wenig mehr, die Initiative zu ergreifen“ (Papst Franziskus)
Unser Angebot
Aktuelles
Freiwilligenmesse Stadt Augsburg
Engagiert für Engagierte in der kath. Kirche der Stadt
Katholische Kirche bietet Menschen
– die sich in den unterschiedlichsten Bereichen engagieren wollen –
ein breites Feld dafür in verschiedensten Formen.
Darüber hinaus sind Dienststellen engagiert in der Gewinnung, Ausbildung und Begleitung Ehrenamtlicher.
Rollout „Erstellung Schutzkonzepte“ in Pfarreien/-Gemeinschaften
Der Fachbereich Prävention der Diözese Augsburg ist beauftragt, die Erstellung der sog. Institutionellen Schutzkonzepte zu begleiten.
Unterstützt werden die zuständigen Präventionsfachkräfte von den Referent/innen für Gemeindeentwicklung in den Dekanaten. (mehr …)
Türen auf mit der Maus & zu wertvollen Kirchenschätzen
Die „Sendung mit der Maus“ ist für viele ein fester Bestandteil des Sonntagsprogramms und hat eine große Fangemeinde bei klein und groß. Seit einigen Jahren laden ihre Herausgeber am 3. Oktober zum Aktionstag „Türen auf mit der Maus“ ein. Firmen, Institutionen, Vereine und verschiedenste Einrichtungen sind an diesem Tag eingeladen, ihre „Türen“ für Kinder zu öffnen. In diesem Jahr steht die Aktion unter dem Motto „Wertvolle Schätze“.
Wer, wenn nicht wir – die katholische Kirche – könnten vieles dazu beitragen: … (mehr …)