„Kirche. Entwickeln. Beraten.“  – hier finden Sie differenzierte Angebote der Abteilung Personal-, Organisations- & Pastoralentwicklung.

In bewegenden Zeiten der Veränderung in Kirche und Welt wollen diese Angebote

  • Einzelpersonen & Teams
  • Pfarreien-Gemeinschaften & ihre Gremien,
  • ehren- & hauptamtliche Mitarbeiter/innen
  • kirchliche Organisationen & Einrichtungen,

beraten und begleiten – auf Ihrem Weg in eine gelingende pastorale Zukunft der Kirche.

Ihre Situation, Ihre Anliegen, Ihre Fragen zu Christ- wie Kirchesein in der Welt von heute sind Ausgangspunkt und Mitte aller Unterstützung.
Wir stellen Ihnen unsere Erfahrung und fachliche Kompetenz zur Verfügung.

Machen wir uns gemeinsam auf den Weg:
„Wagen wir ein wenig mehr, die Initiative zu ergreifen“ (Papst Franziskus)

Aktuelles

Qualität in Pfarreien – Mehr Wirkung für die Pastoral vor Ort

Kirche hat einen Auftrag.

Sie soll das Licht Christi in der Welt wahrnehmbar machen.
Wie muss die Pastoral in den Pfarreien gestaltet werden, um das möglichst wirkungsvoll zu erreichen?
Woran können Sie sich angesichts vielfältiger Herausforderungen orientieren?
Im Seminar vom 09.-10.03.2023 lernen die Teilnehmenden ein getestetes Qualitätsmodell kennen, um pastorales Handeln zukunftsfähig auszurichten und gleich konkret auf ihre Situation vor Ort anzuwenden.

Nähere Info & Ausschreibung…

 

Klausurtag – drinnen & kompakt ….

… mit den Pfarrgemeinderät/innen der PG Stauden fand der Klausurtag kompakt & knackig Mitte November 2022 im schönen Pfarrheim/PG-Hauptbüro bei sehr guter Stimmung gelingend wie gewünscht statt.

Neben dem Format „Klausurtag – draußen unterwegs“ ein weiteres konkretes Beispiel, wie Referent/innen der Gemeinde-Entwicklung und der Gemeinde-/Organisations-Beratung bedarfsorientiert Angebote mit interessierten Pfarreien/-Gemeinschaften gestalten.
(mehr …)

Kirche im Mentoring – 2 neue Tandems gestartet

Das Bistum Augsburg ist auch heuer mit zwei Tandems beim bundesweiten Programm „Kirche im Mentoring“ vertreten. Die neuen Teams bestehen aus Bildungsreferentin Marina König zusammen mit ihrer Mentorin, Prof. Dr. Kerstin Schlögl-Flierl, sowie Pastoralreferentin Lisa Vogg, die von Angelika Maucher als Führungskraft unterstützt wird. Ziel des Projekts ist es, den Anteil von Frauen in Leitungspositionen zu stärken.

(mehr …)

mehr

Termine

mehr
Loading...