Faltblatt „Wie sieht die Zukunft unserer Kirchenverwaltung aus?“
Mit Herausforderungen und Änderungen wachsen
Mit diesem Angebot unterstützen wir die Kirchenverwaltung im Rahmen eines guten Abschlusses und Neuanfangs in ihrer künftigen Ausrichtung wie Aufgabenstellung angesichts der bevorstehenden Neuwahlen am 24.11.2024 sowie darüber hinaus.
Näheres dazu im Faltblatt „Zukunft gestalten – Angebot der Abt. POP“ zum Download
sowie allgemein unter „Ergebnis offen beraten“
Kontakt und Information:
Abteilung Personal-, Organisations- und Pastoralentwicklung (POP)
Konrad H. Blüml, Erich Zellhuber,
Sprecherteam AG Gemeindeberatung
in Kooperation mit der Gemeindeentwicklung
Telefon: 0821/3166-1501
E-Mail:
Erschienen: 2024
Faltblatt-Reihe „Für Pfarrgemeinderäte“
In Zusammenarbeit von Diözesanrat, Abt. Pastorale Grunddienste und dem Fachbereich Gemeindeentwicklung der Abt. Personal-, Organisations- & Pastoralentwicklung ist die zeitlose Faltblatt-Reihe „Für Pfarrgemeinderäte/innen“ aufgelegt worden.
Kurz & bündig werden darin Anregungen gegeben für:
- die „Erste & zweite Sitzung“ nach der Wahl:
Zeit für Kennenlernen, Entdecken der Talente, Potentiale, Ideen, Formen der Zusammenarbeit
Ergänzende Vorschläge zum Ablauf finden sich in einer weiteren Datei. - das „Gewählt sein“:
Aufgaben als Pfarrgemeinderätin/-rat - den „Pastoralrat“:
die Aufgaben als Pastoralrätin/-rat in einer Pfarreiengemeinschaft - „Informationen zu Finanzen und Versicherungen“
Erschienen: 2022
Weitere hilfreiche Materialien rund um die PGR-Wahlen finden sich auf den Seiten des Diözesanrats der Katholiken/innen im Bistum Augsburg
Broschüre „Berufen – begabt – begleitet ENGAGIERT“
Das Heft dient der Förderung einer qualitätvollen Ehrenamtskultur im Bistum.
Konzept und Materialien sind federführend erarbeitet von Pastoralreferentin Mechtild Enzinger, Abt. Pastorale Grunddienste, HA 2 Seelsorge.
In der Erstellungsphase erfolgte eine kollegiale Mitarbeit/Beratung durch den Fachbereich Gemeindeentwicklung.
Zur Umsetzung des Konzeptes und zur Entwicklung einer zeitgemäßen Ehrenamts-/Engagierten-Kultur in den Pfarreien/-Gemeinschaften ist ein gemeinsamer Arbeitskreis der beiden Fachbereiche eingerichtet.
Weitere Infos: ; 0821 3166 2510
und/oder Referent/innen für Gemeindeentwicklung in den Dekanaten
Autorin: Mechtild Enzinger
Erschienen: 2020
Download: Arbeitshilfe zur Förderung der Ehrenamtskultur in der Diözese Augsburg
Weitere anregende Materialien zu Ehrenamt & freiwilligem Engagement: Abt. Pastorale Grunddienste & Sakramentenpastoral
Heft 4: Qualität in Pfarreien
Eine Handreichung zur Qualitätsentwicklung
Autor: Thomas Wienhardt
Erschienen: 2018
Download: Qualität in Pfarreien
Heft 3: Pastoral im ländlichen Raum
Vernetzung von Kirche, Kommune und Gesellschaft
Autoren: Thomas Stark, Robert Ochs
Erschienen: 2016
Download: Kommune und Kirche
Heft 2: Konflikte aktiv angehen und bewältigen
Orientierung, Einschätzung, Kenntnisse für die Pastoral vor Ort
Autorin: Gertrud Brem
Erschienen: 2013
Download: KonfiktHeft2013_02 aktuell
Heft 1: Konzeptionelles Arbeiten
Anregungen für Entscheidungsprozesse in der Pastoral vor Ort
Autoren: Franz Schregle Robert Ochs
Erschienen: 2011
Download: Konzeptionelles Arbeiten Heft1
Vorlage für Neuzugezogenen-Broschüre
Das Heft ist aus Modellen von Pfarreien entstanden. Hier als pdf-Datei. Bei Interesse kann die Publisher-Datei zugemailt werden. Genauere Infos gerne auf Anfrage
Autor: Thomas Wienhardt
Erschienen: 2018
Download: Neuzugezogenenheft