Einladende Kirche

„Warum wollen wir Menschen erreichen“? – Mit dieser Frage beginnt ein Spiel, das vom Sachausschuss „Evangelisierung und pastorale Fragen“ des Diözesanrates entwickelt worden ist. Es ist eine Kernfrage, die uns das aussprechen lässt, wovon wir als Christen berührt und überzeugt sind.

MUTige Kursreihe für Entdecker:innen in Kirche und Gesellschaft – 4. Ankommen

WORUM GEHT´S? Ab November begeben wir uns unter den Stichworten AUFBRECHEN-ANKOMMEN an vier Abenden gemeinsam digital auf den Weg. 4. Thema: Ankommen Der Kurs will Dich als ehrenamtlich oder hauptamtlich Engagierte:r ermutigen und befähigen, deiner Sehnsucht nachzugehen und Kirche in deinem Kontext neu zu entwickeln. Wir fragen nach dem „Warum“, blicken auf unsere Sendung, lassen

MUTige Kursreihe für Entdecker:innen in Kirche und Gesellschaft – 3. Risiko

WORUM GEHT´S? Ab November begeben wir uns unter den Stichworten AUFBRECHEN-ANKOMMEN an vier Abenden gemeinsam digital auf den Weg. 3. Thema: Risiko Der Kurs will Dich als ehrenamtlich oder hauptamtlich Engagierte:r ermutigen und befähigen, deiner Sehnsucht nachzugehen und Kirche in deinem Kontext neu zu entwickeln. Wir fragen nach dem „Warum“, blicken auf unsere Sendung, lassen

MUTige Kursreihe für Entdecker:innen in Kirche und Gesellschaft – 2. Lage checken

WORUM GEHT´S? Ab November begeben wir uns unter den Stichworten AUFBRECHEN-ANKOMMEN an vier Abenden gemeinsam digital auf den Weg. 2. Thema: Lage checken Der Kurs will Dich als ehrenamtlich oder hauptamtlich Engagierte:r ermutigen und befähigen, deiner Sehnsucht nachzugehen und Kirche in deinem Kontext neu zu entwickeln. Wir fragen nach dem „Warum“, blicken auf unsere Sendung,

MUTige Kursreihe für Entdecker:innen in Kirche und Gesellschaft – 1. Sehnsucht

WORUM GEHT´S? Ab November begeben wir uns unter den Stichworten AUFBRECHEN-ANKOMMEN an vier Abenden gemeinsam digital auf den Weg. 1. Thema: Sehnsucht Der Kurs will Dich als ehrenamtlich oder hauptamtlich Engagierte:r ermutigen und befähigen, deiner Sehnsucht nachzugehen und Kirche in deinem Kontext neu zu entwickeln. Wir fragen nach dem „Warum“, blicken auf unsere Sendung, lassen

Anregend-innovative Pastoralprojekte

„Corona-Christus“, „Before I die“, „Kirchenanhänger“, „Kinderkirche dahoim“, „Graffiti an Kirchenwand – schreibt uns doch auf Insta“, „Digitaler Jugendraum & Gottesdienststreaming“ … Das sind nur ein paar wenige Titel von mittlerweile 44 innovativen Projekten, die bereits durch den Innovationsfonds des Bistums gefördert werden konnten.

Nach oben